Steinkorallen

Steinkorallen
Steinkorallen,
 
Riffkorallen, Madreporaria, zu den Sechsstrahligen Korallen gehörende Korallentiere mit etwa 1 000 Arten in allen Meeren der tropischen bis gemäßigten Zonen; meist festsitzende, durch Knospung stockbildende Hohltiere. Die Fußplatte der meist kleinen Polypen (Durchmesser 1-30 mm) scheidet ständig Kalk zur Bildung eines Ektoskeletts ab, das allmählich in die Höhe wächst (0,3-30 cm pro Jahr). Dadurch entstehen in den wärmeren tropischen und subtropischen Meeren Korallenriffe (Korallenbauten) mit oft sehr großer Flächenausdehnung, die nur von einer dünnen Schicht lebenden Gewebes bedeckt sind und zu den produktivsten Lebensgemeinschaften der Erde zählen. Die Polypen dieser tropischen Riffkorallen sind auf die symbiontische Tätigkeit (Photosynthese) von Algen (Zooxanthellen) in ihrem Körper angewiesen, sodass sie nur in den oberen, durchlichteten Wasserschichten (bis etwa 40 m Tiefe) vorkommen.
 
Zu den Baum- oder Geweihkorallen (Acropora) gehören mit 200 Arten (und vielen Standortmodifikationen) 20 % aller Steinkorallen. Die Augenkoralle (Lophelia pertusa) bildet mit anderen Korallentieren die Korallenbänke vor der norwegischen Küste. Im Mittelmeer lebt die Rasenkoralle. Einzeln lebend sind z. B. die Pilzkorallen und die im Flachwasser der englischen und skandinavischen Küsten vorkommende, etwa 2 cm hohe Becherkoralle (Caryophyllia smithi).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steinkorallen — im Great Barrier Reef Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Steinkorallen — (Lithozoa) 1) die Korallen, deren Stämme steinhart u. deren Zinken oft scharf sind; man theilt sie in Röhren , Blätter , Löcherkorallen u. Korallen ohne Löcher; 2) so v.w. Edelkorallen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Steinkorallen — Steinkorallen, soviel wie Kalkkorallen, s. Korallen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Steinkorallen — Steinkorallen, s. Hexaktinien …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Madreporaria — Steinkorallen Steinkorallen im Flachwasser Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) A …   Deutsch Wikipedia

  • Scleractinia — Steinkorallen Steinkorallen im Flachwasser Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Skleractinia — Steinkorallen Steinkorallen im Flachwasser Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Skleraktinia — Steinkorallen Steinkorallen im Flachwasser Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Steinkoralle — Steinkorallen Steinkorallen im Flachwasser Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Barriereriff — Korallenriff an der Nordküste von Osttimor mit Stein und Lederkorallen Ein Korallenriff ist eine von hermatypischen (riffbildenden) Nesseltieren gebildete Riffstruktur im Meer, die groß genug wird, um einen bedeutenden physikalischen und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”